05.12.2017 | Sonstiges
Am 29.11.2017 nahmen vier Studierende des Westfalen-Kollegs Dortmund erfolgreich an der 39. Russsischolympiade 2017 in NRW teil, die diesmal an der Freien Waldorfschule in Essen ausgetragen wurde. Die Studierenden Margarita Metzler, Karina Befus und Farrukh Hasanov...
17.10.2017 | Sonstiges
Nachdem im Sommer die erste Dortmunder Kunstnacht unter dem Motto „Kunst, oder was?“ stattgefunden hatte, lud der Kunsthaufen am 12.10.2017 im Westfalen-Kolleg zum Kick-Off zu einem neuen Projekt ein. Der Kunsthaufen ist eine Gruppe junger Menschen, die vor ca. einem...
30.08.2017 | Sonstiges
Stadt Arnsberg, Sauerland-Kolleg und Gemeinschaftslehrwerkstatt kooperieren, um zugewanderte Jugendliche auf eine Ausbildung in den Metallhauptberufen vorzubereiten. Im Schuljahr 2016/17 haben jugendliche Zuwanderer der Vorklasse des Weiterbildungskollegs...
11.07.2017 | Sonstiges
Sieg in der Glückauf-Kampfbahn bei Gastgeber Gelsenkirchen erkämpft Im jährlichen Fußballturnier der Abendrealschulen NRW erkämpfte sich die ARS Dortmund gegen Mannschaften aus Essen, Düsseldorf, Münster, Rheine, Aachen, Mönchengladbach den ersten Platz. Im Finale...
24.06.2017 | Sonstiges
Das DLR School Lab, eine gemeinsame Einrichtung der Universität und des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt, bot den Studierenden die Möglichkeit, vielfältige physikalische Experimente durchzuführen, beispielsweise zu den Themen Schwerelosigkeit, chaotische...
10.05.2017 | Sonstiges
Am 02.05.2017 machte sich eine große Gruppe Studierender aus allen Russischkursen des Westfalen-Kollegs auf den Weg nach Bochum, um dort das Landesspracheninstitut und den Fachbereich Slavistik an der Ruhr-Universität-Bochum zu besuchen. Ziel der Exkursion war es, den...
Für eine bestmögliche Benutzerführung verwendet unsere Webseite Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung