Am 6. Dezember 2019 führten die Theatermacher Sebastian Bös und der ehemalige Kollegiat Elikem Aniygba eine Neuversion ihres Stückes „Schwarzseher“ im Westfalen-Kolleg vor Studierenden aus den Bildungsgängen Kolleg und Abendgymnasium auf. Als Vertreterin...
Der Pokal bleibt in Dortmund! Die Schulmannschaft des Westfalen-Kollegs nahm am 11.07.2019 an der NRW-Meisterschaft der Kollegs und Abendgymnasien im Fußball teil. Das Westfalen-Kolleg Dortmund richtete als Sieger des letzten Jahres das Turnier aus. Es nahmen...
Kooperation zwischen Nikolaus-Groß-Abendgymnasium und Volkshochschule Essen unterschrieben Das Jahr 2019 ist das Jahr großer Jubiläen. Die Volkshochschule Essen feierte am vergangenen Sonntag ihr 100-jähriges Bestehen und auch das Nikolaus-Goß-Abendgymnasium sorgt...
Das Westfalen-Kolleg Dortmund nimmt in diesem Jahr mit Studierenden der Bienen AG an der Klima Challenge Ruhr des Regionalverbands Ruhr mit dem Projektträger Klimametropole Ruhr 2022 teil. Im Rahmen der Klimametropole Ruhr 2022 wird jedes Jahr ein Projekt zu...
Warum bieten wir in Siegen einen FFM-Kurs an? FFM Kurse sind eigentlich den Berufskollegs in NRW zugedacht und sollen Neuzugewanderte sprachlich und gesellschaftlich in ein weiteres Schulleben integrieren bzw. darauf vorbereiten. In Siegen dürfen wir vom WBK diese...
NRW-Meister 2018! Die Schulmannschaft des Westfalen-Kollegs nahm am 10.07.2018 an der NRW-Meisterschaft der Kollegs und Abendgymnasien im Fußball teil. Das Westfalen-Kolleg Paderborn richtete als Sieger des letzten Jahres das Turnier aus. Es nahmen insgesamt 12...