17.07.2017 | Personalia
„Da geht einer, der mitgewirkt hat.“ Am 12. Juli 2017 fand in der Cafeteria des Westfalen-Kollegs Dortmund die offizielle Verabschiedung des langjährigen Schulleiters Dieter Röhrich statt. Mit Ablauf dieses Schuljahres verlässt er die Schule...
11.07.2017 | Sonstiges
Sieg in der Glückauf-Kampfbahn bei Gastgeber Gelsenkirchen erkämpft Im jährlichen Fußballturnier der Abendrealschulen NRW erkämpfte sich die ARS Dortmund gegen Mannschaften aus Essen, Düsseldorf, Münster, Rheine, Aachen, Mönchengladbach den ersten Platz. Im Finale...
29.06.2017 | Praxis
Projektkurs „Architektur verstehen“ am WbK Bonn Was versteht man unter den Begriffen Arkade, Krabbe, Kreuzblume oder Erker? Wozu dient ein Strebewerk? Wodurch wird ein Gebäude zum Denkmal und woran erkennt man, in welcher Zeit es erbaut wurde? Welche sind die genauen...
24.06.2017 | Sonstiges
Das DLR School Lab, eine gemeinsame Einrichtung der Universität und des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt, bot den Studierenden die Möglichkeit, vielfältige physikalische Experimente durchzuführen, beispielsweise zu den Themen Schwerelosigkeit, chaotische...
15.06.2017 | Schulen
Abdelkhadir Usman Salim hat keinen ultimativen Tipp parat für das, was er in kurzer Zeit am Sauerland-Kolleg als erster Flüchtling geschafft hat: Im Januar 2017 durfte ich ihm auf unserer Abschlussfeier das Zeugnis der Fachoberschulreife mit Qualivermerk überreichen....
13.06.2017 | Debatte
Am 18. Mai 2017 trafen sich 65 Vertreter aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern im Westfalen-Kolleg Dortmund, um bei der 18. Tagung der Dortmunder Bildungskommission über das Thema „Schulabbruch und Absentismus – Strategien zur Prävention in Dortmund“ zu diskutieren....
Für eine bestmögliche Benutzerführung verwendet unsere Webseite Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung